Dr. med. Andreas Hutschenreuter
Medizin-Studium 
- Staatl. Med. Institut Lwow, 1978-1984
 - Approbation 1984 (Rat d. Bezirkes Erfurt, Bezirksarzt Prof. Dr. Knappe)
 
Promotion
- Med. Akademie Erfurt (MAE), 1987
 - Titel: Dr. med.
 
1. Facharztausbildung (zum Facharzt für Chirurgie) in der Chir. Klinik und Poliklinik der Med. Akademie Erfurt (Direktor bis 1985 Prof. Dr. Werner Usbeck, danach Prof. Dr. Walter Nowak)
- Chir. Klinik d. MAE, Abt. f. Allg.- u. Gefäßchirurgie, 2. Halbjahr 1984
 - Chir. Poliklinik sowie Institut f. Pathologie d. MAE, 1985
 - Chir. Klinik d. MAE, Abt. f. Thoraxchir. A sowie Chir. Intensivtherapiestation, 1986
 - Chir. Klinik d. MAE, Sonderstation (Privatstation) sowie Abt. f. Abd.-Chir. A, 1987
 - Chir. Klinik d. MAE, Abt. f. Neurochirurgie A+B sowie Abt. f. sept. Chir., 1988
 - Chir. Klinik d. MAE, Abt. f. sept. Chirurgie, 1989
 - Facharzt für Chirurgie 1989
 
Fachärztliche Tätigkeit
- Chir. Klinik MAE, Sept. Abteilung, 1989-1992
 - Gefäßzentrum Dr. Bauer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, 1992-1993
 - Thüringenklinik Saalfeld, Chir. Klinik, Sept. Abt. 1993
 - Thüringenklinik Saalfeld, Chir. Klinik, Allg.-Chir. Abt. 1994
 - Thüringenklinik Saalfeld, Chir. Klinik, Unfallchir. Abt. 1995
 
2. Facharztausbildung (zum Facharzt für Orthopädie) in d. Orth. Klinik d. Thüringenklinik Saalfeld, ehem. Chefarzt Dr. R. Heerdegen, und im SRH-Klinikum Suhl, Klinik für Orth., Unfall- u. Wiederherstellungschirurgie, ehem. Chefarzt Prof. Dr. W. Arnold
- Thüringenklinik Saalfeld, Orth. Klinik, 1996-1999
 - SRH-Klinikum Suhl, Klinik für Orth., Unfall- u. Wiederherstellungschirurgie, 1999-2000
 - Facharzt für Orthopädie 2001
 
Fachärztliche Tätigkeit
- Thüringenklinik Saalfeld, Orth. Klinik, 2001-2003
 
Weiterbildung
- Zusatzbezeichnung Chirotherapie 1999
 - Zusatzbezeichnung Sportmedizin 2002
 - Zusatzbezeichnung Notfallmedizin 2005
 - Qualifikation Akupunktur (Diplom A), 1998
 - Qualifikation Neuraltherapie 2004
 
Mitgliedschaften
- Thüringische Gesellschaft f. Chirurgie seit 1984
 - Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie (BVO) seit 1996
 - Deutsche Gesellschaft f. Akupunktur u. Neuraltherapie (DGfAN) seit 1998
 - Arbeitsgemeinschaft d. in Bayern tätigen Notärzte (agbn) seit 2003
 - NAV Virchow-Bund seit 2003
 - Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
 

