Orthopädisch-Chirurgisches Zentrum Kronach

Filiale Ludwigsstadt

  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Hutschenreuter
    • Praxisrundgang
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
  • Sprechzeiten
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Hutschenreuter
    • Praxisrundgang
    • Kontakt
      • So finden Sie uns
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention & Diagnostik
        • Röntgendiagnostik
        • Ultraschall
          • Arthrosonographie
          • Säuglingshüftscreening
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • periradikuläre Therapie
        • intraartikuläre Injektionen
        • ambulante operative Behandlungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Body-Analyse
      • Orthomolekulare Medizin
      • Hyaluronsäure-Therapie
      • Neuraltherapie
      • Oxithermie
  • Sprechzeiten
Banner
  • Aktuelles aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin

Orthopädisch-Chirurgisches Zentrum
- Orthopädische Praxis-
Tom Hoffmann 

Kronacher Straße 34
96337 Ludwigsstadt

Telefon:+49(9263)975701

Telefax:+49(9263)975702

PH-Wert-Messungen im Mund

Der pH-Wert im Mund ist ein kritischer Faktor, der erheblichen Einfluss auf die orale Gesundheit hat. Er kann Aufschluss über das Risiko für Karies und andere Erkrankungen geben und ist ein wichtiges Instrument in der präventiven Zahnmedizin.

Bedeutung des pH-Werts im Mund

Der pH-Wert im Mund ist ein Maß für die Säure- oder Basenbalance und kann zwischen sauren, neutralen und basischen Werten variieren. Ein neutraler pH-Wert liegt bei etwa 7,0. Werte darunter sind sauer, und Werte darüber sind basisch.

Einfluss des pH-Werts auf die Mundgesundheit

  • Kariesentwicklung: Ein saurer pH-Wert (unter 5,5) kann zur Demineralisierung des Zahnschmelzes führen und somit die Kariesentwicklung begünstigen.
  • Parodontalerkrankungen: Ein unausgeglichener pH-Wert kann das Wachstum bestimmter Bakterien fördern, die zu Zahnfleischerkrankungen beitragen.
  • Allgemeine Mundgesundheit: Der pH-Wert beeinflusst die Zusammensetzung der oralen Mikroflora und kann somit die allgemeine Gesundheit des Mundraums beeinflussen.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

  • Früherkennung von Karies: Regelmäßige pH-Messungen können helfen, das Risiko für Karies frühzeitig zu erkennen.
  • Bewertung der Wirksamkeit von Behandlungen: Überwachung des Erfolgs von Behandlungen, die auf die Wiederherstellung eines gesunden pH-Werts abzielen.
  • Patientenaufklärung: Sensibilisierung der Patienten für die Bedeutung des pH-Werts und Beratung zu entsprechenden Ernährungs- und Lebensstiländerungen.
Zurück zur Übersicht
Termin Online buchen Anfrage senden Doctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Medizinlexika
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz